Filmabend „Gemeinsam anders“, Feierabend-RadlTalk durch das Sanierungsgebiet und Infostand beim Eröffnungsfest.
Das Stadtteilmanagement Moosach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) lädt ein zu Veranstaltungen im Rahmen der 26. Stadt-teilKulturTage Moosach.
Infostand und Mitmachaktionen zur Stadtsanierung Moosach beim Eröff-nungsfest der Stadtteilkulturtage: Samstag, 8. Juni 2024, 15:00 – 19:00 Uhr, Moosacher-Sankt-Martins-Platz. Offener Markt mit Infoständen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm.
Filmabend und Diskussion: „Gemeinsam anders“ – Was heißt Inklusion?
Dienstag, 11. Juni 2024, 17:00 – 19:00 Uhr im Stadtteilladen Moosach, Dachauer Straße 270b. In Kooperation mit dem Runden Tisch Inklusion Moosach. Die Teilnahme ist kosten-los, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Feierabend-RadlTalk durch das Sanierungsgebiet Moosach: Donnerstag, 13. Juni 2024, 17:30Uhr – 19:30 Uhr, Treffpunkt: Stadtteilladen Moosach, Dachauer Straße 270b. In Kooperation mit der MVHS und dem Bezirksausschuss 10 Moosach. Die Teil-nahme ist kostenlos. Anmeldung bei der Münchner Volkshochschule (Kursnummer: S122135), unter www.mvhs.de oder (089) 48006-6868.
Die Veranstaltungen finden statt im Rahmen der 26. Moosacher StadtteilKulturTage 2024. Das komplette Programm finden Sie unter www.pelkovenschloessl.de.
Ein Teil Moosachs ist als Sanierungsgebiet festgelegt und das Stadtteilmanagement ist die Schnittstelle vor Ort im Rahmen der Stadtsanierung Moosach. Mit finanzieller Unter-stützung aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungs-Programm „Sozialer Zusammen-halt“ und Mitteln der Landeshauptstadt sollen positive städtebauliche Entwicklungen im Quartier gefördert und entsprechende Anreize gesetzt werden.